„Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.“ (Hans Margolius)
Ein ganz besonderes Projekt
AppLeMat – Evaluation einer App für modulare Lerntherapie im Bereich Mathematik
Ein Forschungsprojekt der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg zur mehrdimensionalen Förderung von Kindern mit Rechenschwäche mit Hilfe eines Lernspiels!
Teilnahmebedingungen: Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mit Rechenschwäche.
Weitere Informationen gibt es unter der: 040 - 6541 2296
Über die unten verlinkte E-Mail oder direkt bei mir in der Praxis.
Ich möchte alle Familien um rege Teilnahme bitten.
Schließzeiten 2025
03. Oktober "Tag der deutschen Einheit" - Angebot
13. Oktober bis 25. Oktober "Herbstferien" - geschlossen
31. Oktober "Reformationstag" - Angebot
22. Dezember bis 04. Januar "Weihnachtsferien" - geschlossen
Angebote
Es gibt auch dieses Jahr wieder einige Angebote während der Ferien und Feiertage.
Fest und wiederkehrend:
Elterngespräche
Feste Zeiten für die Elterngespräche gibt es nun in der letzten Woche vor den Sommer- und Weihnachtsferien.
15.12 bis 19.12. 2025
22.06. bis 26.06. 2026
Jeweils max. 50 Min.
Treffpunkt: Uelzen, Suhlendorf, Online oder telefonisch
Workshop:
Konzentration und Aufmerksamkeit
Einführung und Material für das Marburger Konzentrationstraining.
03. Oktober 2025
10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Achterstraße 8
in Uelzen
Anmeldungen bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail oder WhatsApp/Signal
Workshop:
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
Strategien zur Organisation, Zeitmanagement und Pläne für Schule und zu Hause.
31. Oktober 2025
10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Achterstraße 8
in Uelzen
Anmeldungen bis spätestens 27.10.2025 per E-Mail oder WhatsApp/Signal
Workshop:
Edelsteine schleifen
Schmuck selber herstellen und Mineralien schleifen.
22.Dezember 2025
10:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Achterstraße 8
in Uelzen
Anmeldungen bis spätestens 19.12.2025 per E-Mail oder WhatsApp/Signal
Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr möchten wir wieder den Weihnachtsmarkt besuchen.
Alle Eltern sind herzlich eingeladen ebenfalls teilzunehmen.
23. Dezember 2025
14:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Achterstraße 8
in Uelzen
Anmeldungen bis spätestens 19.12.2025 per E-Mail oder WhatsApp/Signal